• DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Steuern & Recht
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
 

News

Alle Beiträge ansehen
07.10.2025 Solidaritätszuschlag: Ab welcher Einkommensgrenze werden Steuerzahler zur Kasse gebeten? Der Soli trifft seit 2021 nur noch 10 % der Steuerzahler – 2025 erst ab rund 73.500 € Einkommen bei Singles und 147.000 € bei Paaren.
07.10.2025 Voraussetzungen konkretisiert: Umsatzsteuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen Damit Ausfuhrlieferungen steuerfrei bleiben, verlangt das BMF klare Nachweise – künftig zählen...
07.10.2025 Umsetzung der Gesetzgebung: Wichtige umsatzsteuerliche Neuerungen Neue Schwellenwerte, kürzere Aufbewahrungsfristen, strengerer Missbrauchsschutz: Das BMF hat die...
07.10.2025 Urlaubsbetreuung für Hund, Katze & Co.: Tierbetreuungskosten lassen sich mitunter steuerlich absetzen Tierliebe lohnt sich doppelt: Wer Hund, Katze & Co. zu Hause betreuen lässt, kann die Kosten als...
07.10.2025 Entfernungspauschale: Nicht immer zählt die kürzeste Straßenverbindung Ob Auto, Bus, Rad oder zu Fuß – die Entfernungspauschale bringt Pendlern bares Geld zurück, und...
07.10.2025 Doppelte Haushaltsführung: Kostenbeteiligung wird bei Singlehaushalten nicht geprüft Wer für den Job eine Zweitwohnung braucht, kann die Kosten oft steuerlich absetzen –...
07.10.2025 Überbrückung der Schulferien: Eltern können Kosten für Ferienbetreuung absetzen Ferienzeit ohne Steuerstress: Eltern können bis zu 4.800 € pro Kind und Jahr für...
07.10.2025 Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen: Wie sich der Garten mit Steuerersparnis verschönern lässt Ob Rasenmähen oder Terrassenbau – wer Profis in den Garten lässt, kann sich vom Finanzamt bis...
14.08.2025 Politik bringt Wachstumsbooster auf den Weg: Unternehmer können neue Superabschreibung nutzen Investitionssofortprogramm 2025: Neue AfA, niedrigere Körperschaftsteuer & bessere...

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Steuern & Recht
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
 
Cookie-Einstellungen
Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
 
© GKM Tax and Law 2025

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Google Analytics erlaubt es uns, Informationen über Besucher unserer Website in anonymisierter Form zu erfassen. Dadurch erfahren wir insbesondere, welche Seiten für unsere Besucher von besonderem Interesse sind und über welche Werbeanzeigen die Nutzer auf unsere Seite gelangt sind.

Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Technischer Name: _ga,_gat,_gid

Google Analytics erlaubt es uns, Informationen über Besucher unserer Website in anonymisierter Form zu erfassen. Dadurch erfahren wir insbesondere, welche Seiten für unsere Besucher von besonderem Interesse sind und über welche Werbeanzeigen die Nutzer auf unsere Seite gelangt sind.

Datenverarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Grundlage der Datenverarbeitung: Art. 6.I 1 lit. a DSGVO

Tracking Technologie: Google Analytics setzt Cookies sowie Browser Fingerprinting als Tracking Technologie ein.

Übermittlung in Drittländer: Goolge Analytics kann Daten auch in Staaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen. Dabei ist davon auszugehen, dass hier kein ähnliches Datenschutzniveau wie innerhalb der Europäischen Union besteht. Daher besteht hier das Risiko, dass Daten, die bei der Nutzung anderer Google Dienste erhoben werden, mit den auf unserer Website erhobenen Daten zusammengeführt werden. Weiterhin ist davon auszugehen, dass Google auf Verlangen der Kontrollbehörden entsprechend erhobene Daten an diese übermitteln muss. Die Übermittlung der Daten in Drittländer erfolgt auf Basis von Artikel 46 DSGVO bzw. Artikel 49.I lit. a DSGVO.

Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeitenden: https://policies.google.com/privacy

Google Maps erlaubt es uns eine interaktive Karte in die Webseite einzubetten.

Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Google Maps erlaubt es uns eine interaktive Karte in die Webseite einzubetten.

Datenverarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Grundlage der Datenverarbeitung: Art. 6.I 1 lit. a DSGVO

Übermittlung in Drittländer: Google Maps kann Daten auch in Staaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen. Dabei ist davon auszugehen, dass hier kein ähnliches Datenschutzniveau wie innerhalb der Europäischen Union besteht. Daher besteht hier das Risiko, dass Daten, die bei der Nutzung anderer Google Dienste erhoben werden, mit den auf unserer Website erhobenen Daten zusammengeführt werden. Weiterhin ist davon auszugehen, dass Google auf Verlangen der Kontrollbehörden entsprechend erhobene Daten an diese übermitteln muss. Die Übermittlung der Daten in Drittländer erfolgt auf Basis von Artikel 46 DSGVO bzw. Artikel 49.I lit. a DSGVO.

Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeitenden: https://policies.google.com/privacy